Bonze

Bonze
Bonze Sm "buddhistischer Priester, abwertende Bezeichnung eines (finanziell) bessergestellten Funktionärs" erw. grupp. (16. Jh., Bedeutung 18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. bonze, dieses aus port. bonzo "buddhistischer Priester", aus jap. bōzu n. "Priester". Es bezeichnet zunächst als Exotismus den buddhistischen Priester in China und Japan, dann wird es auf bigotte Geistliche beliebigen Bekenntnisses übertragen. In der Arbeiterbewegung wird es zum Spottwort für verständnislose, auf den eigenen Vorteil bedachte, hochstehende Funktionäre (der Grund für die Übertragung liegt in der ideologischen Unbeweglichkeit), auch allgemein für Hochgestellte und Reiche (z.B. Parteibonze). Variante: Bonzier.
   Ebenso nndl. bonze, ne. bonze.
Lokotsch (1975), 27;
DF 3 (21997), 428-431. jap

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • bonze — bonze …   Dictionnaire des rimes

  • BONZE — Le nom de bonze, d’origine japonaise (bonzo ), signifie prêtre; il désigne avant tout les religieux bouddhistes de certains pays d’Extrême Orient: Chine, Japon, Vietnam quoique l’usage du terme tende à se généraliser en Occident, où on l’applique …   Encyclopédie Universelle

  • Bonze — can mean different things:* Bonze is an archaic English term for a Chinese or Japanese Buddhist monk; see Buddhist clergy and bhikkhu. * Bonze Adventure , an arcade game released by Taito. * Bonze , an English dance music band …   Wikipedia

  • Bonze — Bonze, du japonais bōzu (坊主/房主, bōzu?, maître de temple ou de monastère) est un terme fréquemment employé pour désigner un prêtre ou un moine …   Wikipédia en Français

  • Bonze — Bon ze (b[o^]n z[ e]; 277), n. [Pg. bonzo, fr. Japan. b[=o]zu a Buddhist priest: cf. F. bonze.] A Buddhist or Fohist priest, monk, or nun. [1913 Webster] Note: The name was given by the Portuguese to the priests of Japan, and has since been… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Bonze — »höherer ‹Partei›funktionär« (mit verächtlichem Nebensinn): Der Ausdruck wurde im 18. Jh. über frz. bonze, port. bonzo aus jap. bōzu »Priester« entlehnt …   Das Herkunftswörterbuch

  • Bonze — Bonze→Kapitalist …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • bonze — BONZE. subst. m. Nom d un Prêtre Chinois ou Japonois …   Dictionnaire de l'Académie Française 1798

  • bonze — [bänz] n. [Fr < Port bonzo < Jpn bonsō, prob. < Chin fan seng, religious person] a Japanese or Chinese Buddhist monk …   English World dictionary

  • Bonze — Der Ausdruck Bonze wird heute als Bezeichnung für reiche oder einflussreiche Personen in der Wirtschaft oder Politik verwendet, zum Beispiel für Geschäftsführer großer Unternehmen oder Funktionäre von Parteien (vgl. „Parteibonzen“). Oft wird… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”